Was die App den Kletterern bietet

Die App bietet Kletterern Werkzeuge, um ihre Leistungen zu verfolgen, sich mit anderen zu vergleichen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Routen zu protokollieren, Routen zu bewerten und wird bald ein soziales Netzwerk zum Teilen von Erfolgen anbieten.

Was die App den Betreibern von Kletter- und Boulderhallen bietet

Die App vereinfacht die Verwaltung von Kletter- und Boulderhallen durch ein übersichtliches System für Routen-Tracking, Statistiken und Feedback der Kletterer. Außerdem bietet sie moderne Technologien wie QR-Tags und NFC und ermöglicht eine einfache Organisation von Wettkämpfen ohne unnötige Administration.

Hauptvorteile

Die App ist so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet und auf die Bedürfnisse sowohl von Kletterern als auch von Betreibern von Kletterhallen zugeschnitten. Sie bietet eine einfache Routenverwaltung, mehrere Sprachversionen, 24/7-Support sowie moderne Technologien wie QR-Codes, NFC-Tags und KI-generierte Routennamen.

Reibungslose Benutzeroberfläch

Optimiert für die Nutzung mit „chalkigen“ Fingern, mit einem benutzerfreundlichen Admin-System, in dem Routenbauer ihre Routen direkt nach dem Setzen an der Wand über ihr Smartphone eingeben können.

App in deiner Sprache

Wir bieten Deutsch, Englisch, Tschechisch, Slowakisch und weitere Sprachen an — kontaktiere uns, wenn du eine andere Sprachversion benötigst, wir kümmern uns gerne darum.

Support 24/7

Wir sind für dich per Telefon und WhatsApp auf Englisch erreichbar.

Wähle dein Bewertungssystem

Für das Seilklettern unterstützen wir die FRA- und UIAA-Skala; für Bouldern unterstützen wir die V-Skala und die Fontainebleau-Skala (FONT).

Routenlabels und Bouldertags nach deinen Bedürfnissen

Unser System ermöglicht es dir, die Größe und Anzahl der Labels individuell anzupassen. Für Bouldern bieten wir entweder QR-Tags oder nummerierte Markierungskreise an.

Moderne Technologien

QR-Codes, NFC-Tags, Statistiken und KI-generierte Routennamen für Kletterhallen.

Marketing-Support

Poster, Flyer, Banner, Videos

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit mit uns erfolgt in sechs einfachen Schritten, die dich effizient durch den gesamten Prozess führen und einen reibungslosen Start gewährleisten.

Referenzen und Erfahrungen unserer Nutzer und Kletterhallen-Betreiber: wie unsere Dienstleistungen helfen und in der Praxis echten Mehrwert liefern.

Was denken Kletterer über ClimbLife

  • „Mein Freund und ich standen früher oft einfach nur in der Halle herum, schauten uns die Routen an und wussten nicht, was wir an diesem Tag klettern sollten. Dank eurer App hatten wir einen Plan. Wir haben einfach beschlossen, bei jedem Besuch ein paar Routen in unserem Level zu klettern und dann eine, die ein bisschen über unseren Grenzen liegt – einfach um es auszuprobieren. Uns hat dieser Ansatz wirklich gefallen. Kein Überlegen, einfach Klettern nach der Liste. Dadurch haben wir sogar Routen ausprobiert, die wir sonst nie geklettert wären, und morgen planen wir, weitere von der Liste zu klettern, die wir seit der Nutzung der App noch nicht ausprobiert haben. :)“
    Alena
  • „Ich mag die App wirklich sehr und benutze sie nun seit zwei Monaten. Dank ihr habe ich einen klaren Überblick darüber, welche Routen ich bereits geklettert bin, wie oft ich klettere und wie schwer die Routen sind. … Wie ich schon erwähnt habe, nutzt unsere gesamte Klettergruppe die App. Sie hat uns sogar dazu gebracht, Routen auszuprobieren, von denen wir vorher gar nichts wussten. :)“
    Bára
  • „In den letzten zwei Jahren habe ich beim Bouldern nicht wirklich Fortschritte gemacht – bis ClimbLife mir klargemacht hat, dass ich mich eigentlich gar nicht genug herausgefordert habe. Die App hat mir gezeigt, dass ich nur dann wirklich weiterkomme, wenn ich schwierigere Routen ausprobiere – und es manchmal sogar schaffe, eine davon zu klettern.“
    Katka
  • „Bald wird die halbe Welt süchtig nach ClimbLife sein. Wirklich großartige Arbeit, ehrlich … Dank eurer App habe ich es geschafft, ein paar Kinder aus meiner Klettergruppe zu motivieren, endlich beim Klettern bei einer Farbe zu bleiben – sonst können sie ihren Durchstieg nicht eintragen. Sie haben sogar angefangen, sich für Begehungsstile zu interessieren, eine Theorie, die sie vorher nie beachtet haben … Hinter all dem muss eine riesige Menge Arbeit stecken, die sich keiner von uns vorstellen kann, und Janča hat mir erzählt, dass ihr nur zu zweit daran arbeitet … Ihr seid unglaublich fleißig.“
    Lea
    Lea Kindertrainer und Kletterer
  • „Es ist absolut großartig, dass ihr euch entschieden habt, so etwas anzugehen – es funktioniert wunderbar, vielen Dank dafür!“
    Martin
  • „Ich benutze die ClimbLife-App als mein Kletter-Tagebuch. Bei jeder Trainingseinheit mache ich 10 Routen, sodass ich mir nicht merken muss, bei welcher ich gerade bin (ich wiederhole oft dieselben, und so vergesse ich spätestens bei der fünften oder sechsten leicht, wie viele ich tatsächlich schon geklettert bin). Die App hilft mir, die Anzahl der Routen und meine Gesamtleistung an diesem Tag im Blick zu behalten.“
    Pavel
  • „Die App ist wirklich großartig, danke dafür. Ich bin in der Kletterhalle in Ruzyně darauf gestoßen und benutze sie seitdem regelmäßig. Es ist super, zurückblicken zu können und zu sehen, wie viele Routen ich an einem bestimmten Tag geklettert bin, welche Schwierigkeitsgrade sie hatten und so weiter.“
    Vašek

Was denken Hallenbetreiber über ClimbLife

  • „ClimbLife ist eine großartige App mit einem sehr hilfsbereiten Team dahinter. Wir nutzen sie als Routenbauer gerne dank ihrer Einfachheit und Praxistauglichkeit. Sie eignet sich auch hervorragend zur Organisation von Wettkämpfen und langfristigen Kletter-Challenges. Reguläre Nutzer schätzen das Kletter-Tagebuch, das beim Training motiviert und hilft, die eigenen Grenzen zu verschieben. Wir können ClimbLife auf allen Ebenen wärmstens empfehlen.“
    Filip Karban Head Routesetter, Makak Arena
  • „Im Kletterzentrum LezeTop in Písek haben wir in den letzten 15 Jahren mehrere Systeme wie ClimbLife ausprobiert – einige davon haben wir sogar selbst entwickelt. Aber ich muss sagen: Die ClimbLife-App ist die beste. Zumindest aus der Sicht der Nutzer. Uns gefallen ihre Einfachheit und die intuitive Oberfläche. Nach einer langen Phase des Zögerns sind wir schließlich auf ClimbLife umgestiegen und sind bisher zufrieden. Wir glauben, dass sich die Entwicklung und Wartung der App weiterhin so gut entwickeln wird wie bisher und dass sie Kletterzentren wie unserem helfen wird, die Zahl zufriedener Kunden zu steigern.“
    Martin Altman
    Martin Altman Kletterhallen-Betreiber, LezeTop Písek
  • „ClimbLife ist eine großartige App, die mir meine täglichen Aufgaben als Routenbauer nach dem Schrauben erleichtert. Ihre einfache und intuitive Benutzeroberfläche bietet eine übersichtliche Datenbank und Statistiken sowohl für Seil- als auch für Boulder-Routen. Bei Boulderwettkämpfen vereinfacht die App die Ergebnisverarbeitung erheblich und beschleunigt sie deutlich; außerdem ermöglicht sie weitere Formate wie monatliche Challenges. Darüber hinaus entwickelt sich die App ständig weiter und verbessert sich, und dank der geplanten Funktionen wird sie sicher noch mehr Nutzer und hoffentlich auch mehr Kletterhallen anziehen.“
    Martin Donát - Dony
    Martin Donát - Dony Routenbauer, Kletterhalle Kladno
  • „Die App erscheint mir einfach und intuitiv, was großartig ist.“
    Sam Papp Manager, Hudy Boulder Karlín
  • „Ich nutze ClimbLife nicht nur als Kletterer, um meine Begehungen zu dokumentieren, sondern vor allem als Betreiber von zwei Kletterhallen – BigWall und TŘINÁCTKA. Besonders schätze ich die intuitive Benutzeroberfläche und die übersichtlichen Statistiken, die uns dabei helfen, die Verteilung der Schwierigkeitsgrade sowohl bei Seilrouten als auch bei Bouldern richtig anzupassen.“
    Tomáš Rakovič Besitzer von zwei Kletterhallen in Prag
  • „ClimbLife dient als ausgezeichnete Verbindung zwischen Kletterern und Routenbauern. Das Feedback ist nicht nur für uns Schrauber entscheidend, sondern auch für die Kletterer selbst, die mithilfe der Bewertungen besser auswählen können, welche Routen sie klettern möchten. Früher musste ich jeden Kletterer einzeln fragen, wie ihm eine Route gefallen hat – jetzt öffne ich einfach ClimbLife und sehe sofort, ob ich gute Arbeit geleistet habe. Die App hat enormes Potenzial, und ich bin gespannt, was sie in Zukunft noch bringen wird.“
    Šimon Průcha
    Šimon Průcha Routenbauer

Preise

Für Kletterer

Die App ist für Kletterer komplett kostenlos – einfach registrieren und sofort mit dem Verfolgen deines Fortschritts, dem Wettkämpfen mit anderen und der Nutzung aller Funktionen starten.

Für Kletterhallen

Für Betreiber von Kletterhallen bieten wir individuelle Preispläne an — immer zugeschnitten auf die Größe des Zentrums, die Anzahl der Routen und die spezifischen Bedürfnisse deiner Anlage.

Möchtest du wissen, wie eine Partnerschaft für deine Halle aussehen würde? Nimm Kontakt mit uns auf — wir stellen dir alles gerne unverbindlich vor.

Kontaktiere uns

Kostenlos für Schulen

Bildungseinrichtungen (Schulen, Universitäten) – kostenlose Lizenz. Zögere nicht, uns zu kontaktieren — wir freuen uns, dich an Bord zu holen!

Über uns

Wir sind ein Team aus Kletterern und Fachleuten, die ihre Leidenschaft fürs Klettern mit Technologie verbunden haben, um ClimbLife zu entwickeln. 2023 haben wir als kleines Projekt begonnen, sind seitdem jedoch gewachsen und arbeiten nun mit Kletterhallen und der Community zusammen. Unser Ziel ist es, eine App zu entwickeln, die das Routenmanagement erleichtert, Kletterer motiviert und Menschen verbindet, die die gleiche Leidenschaft teilen.

Mach mit!

Partnerhalle – ein Kletterzentrum, das sein Management digitalisieren und seine Dienstleistungen auf die nächste Stufe heben möchte.
Kollege – ein Experte, der unsere Vision teilt.
Kletterer – ein App-Nutzer, der seinen Fortschritt verfolgen und neue Routen entdecken möchte.
Community-Mitglied – ein Enthusiast, der uns beim Erschaffen und Wachsen unterstützt.

 

Lass uns über die Bedürfnisse deiner Kletterhalle sprechen — ob am Telefon oder persönlich

Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen